Burgstraße 14
30159 Hannover
Deutschland
Vortrag von Shiv Kumar Joshi, Hannover
Traditionell wird die Pilgerreise in den Himalaya von West nach Ost durchgeführt, ausgehend von Yamunotri, dann weiter nach Gangotri und schließlich nach Kedarnath und Badrinath. Der Weg zum Tempel Yamunotri führt durch eine atemberaubende Natur. Das nächste Ziel ist der Gangotri-Tempel. Von hier aus kann man auf eine abenteuerliche Reise durch den Gangotri Nationalpark nach Bhojbasa und Gaumukh wandern. Dieser Nationalpark beherbergt verschiedene Tierarten wie den Schneeleoparden, der selten zu sehen ist, Bären und blaue Schafe, auch „Bharal“ genannt. Hier sieht man die wunderschöne Bergwelt mit einer unvergleichlichen Stille, die man nur noch an wenigen Orten auf diesem Planeten vorfindet. Man badet im eiskalten Wasser des Gletschers ‚Gaumukh‘, der Quelle des heiligen Flusses Ganga. Weiter geht der Weg zum Tempel des Gottes Shiva in Kedarnath. Er liegt auf einer Höhe von 3584 m. Das letzte Ziel dieser Reise ist der Badrinath-Tempel, der Vishnu geweiht ist. Wenn man an diesem letzten Ziel der Reise ankommt, überfällt einem ein Glücksgefühl. Auf dem Weg sieht man manchmal Sadhus, die heiligen Männer Indiens. Während dieser Pilgerreise wird man von den allgegenwärtigen Geräuschen des Wassers begleitet, erzeugt von den unzähligen Wasserfällen, Bächen und Flüssen, so auch des Nachts in den Hütten oder Unterkünften von Garhwal Mandal Vikas Nigam (GMVN).
Shiv Kumar Joshi ist in Indien aufgewachsen und kam 1989 nach Deutschland. Er ist als Software-Entwickler tätig. Er hat eine Yoga-Schule in Hannover-Südstadt und leitet auch Yoga-Kurse an verschiedenen Institutionen. Einmal im Jahr reist er nach Indien, um sich dort an namhaften Yoga-Schulen weiterzubilden. Im letzten Jahr unternahm Herr Joshi eine Pilgerreise zu den vier heiligen Stätten des Hinduismus, über die er in seinem Vortrag berichten wird.