Die Sunderbans – der berüchtigte Mangrovensumpf im Gangesdelta

Wann:
15. März 2013 um 19:00 – 21:00
2013-03-15T19:00:00+01:00
2013-03-15T21:00:00+01:00
Wo:
Volkshochschule
Theodor-Lessing-Platz 1
30159 Hannover
Deutschland
Preis:
5,- € / 3,- € (ermäßigt)
Kontakt:

 

Dia-Vortrag von Dr. Gertrud Neumann-Denzau, Naturforscherin/–photographin, Panker (Schleswig-Holstein)

Das größte zusammenhängende Mangrovengebiet der Erde (1/3 Indien, 2/3 Bangladesh) gilt nach wie vor als schwer zugänglich und äußerst gefährlich. Es ist bedroht vom schleichenden Anstieg des Meeresspiegels, einem rapiden Absinken des Deltas, durch Versandung und Versalzung. Immer wieder wird es von verheerenden Wirbelstürmen heimgesucht. Neben Piraten und Wilderern treiben menschenfressende Tiger ihr Unwesen. Was ist von diesen Gefahren zu halten? Warum ist das Waldgebiet trotz alledem so faszinierend? Wie kommt man hin? Der Vortrag beginnt mit einer PowerPoint-Präsentation und soll schließlich auf eine Diskussion über den Sundarbans-Tiger (weltweit der kleinste) sowie den Human-Tiger-Conflict hinauslaufen.

Die Referentin ist Geowissenschaftlerin; sie war mit ihrem Mann (Dr. Helmut Denzau) jahrzehntelang in den Wildnissen des indischen Subkontinents unterwegs und hat Fotos, Artikel und Bücher über die Tierwelt der Region veröffentlicht (Reiseführer Natur Indien, Königstiger, Wildesel u. a.). Mit mehr als 50 Reisen in das Gangesdelta gilt sie als ausgesprochene Expertin für die Sundarbans. Derzeit arbeitet das Ehepaar an einem Sundarbans-Atlas. Schon früher hat sie bei der DIG Hannover Dia-Vorträge gehalten, z. B. über Wildesel und die unberührte Schönheit Ladakhs. 

 

Powered by WordPress | Designed by: Best SUV | Thanks to Toyota SUV, Ford SUV and Best Truck