Die 5 Elemente des Ayurveda

Wann:
27. Mai 2016 um 19:00 – 21:00
2016-05-27T19:00:00+02:00
2016-05-27T21:00:00+02:00
Wo:
Volkshochschule
Burgstraße 14
30159 Hannover
Deutschland
Preis:
5,- € / 3,- € erm.
Kontakt:

Ayurveda neu

Vortrag von Silke Hatzenbühler, Hannover

Ayurveda basiert auf dem einzigartigen Zusammenspiel der fünf Elemente – Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde – innerhalb des Körpers und zwischen dem Körper und seiner Umwelt. Nach der Lehre des Ayurveda ist alles aus Atomen dieser fünf Elemente aufgebaut: Die Welt, wie wir sie über unsere Sinnesorgane wahrnehmen ebenso wie der menschliche Organismus. Alle Veränderungen unserer Umgebung, z.B. Tages- und Jahreszeit, Wetter und wechselndes Nahrungsangebot, wirken sich auf unser Befinden aus, was eine laufende Änderung der Zusammensetzung der fünf Elemente in uns zur Folge hat. Diese Wechselbeziehung des Menschen mit allem, was existiert, erfolgt durch die Spiegelung der Eigenschaften der fünf Elemente in allem, was uns umgibt. Darauf fußt im Ayurveda das Verständnis, dass alles miteinander verbunden und in einer Wechselbeziehung zueinander steht.

Jedes Element hat verschiedene Eigenschaften, die wiederum wesentliche Funktionen ermöglichen und vielfältige Wirkungen erzeugen. Die fünf Elemente manifestieren sich im Körper in den Strukturen, dem Gewebe sowie in physiologischen Abläufen wie Stoffwechsel, Nerven- und Atemsystem, Verdauung etc. Sie ermöglichen die Wahrnehmung über die fünf Sinnesorgane Haut, Augen, Ohren, Nase und Zunge und drücken diese Reize, Informationen über fünf Bewegungsorgane aus. Aus den fünf Elementen entstehen die drei Lebensenergien, DOSHAS, Vata, Pitta und Kapha. Auch die Nahrung setzt sich aus den fünf Elementen zusammen. Die detailliert beschriebenen Eigenschaften der Elemente bestimmen die Wahl der Nahrung, Gewürze und Kräuter, um die gewünschte Wirkung auf den Körper erzielen zu können.

In dem Vortrag wird auf die Eigenschaften der fünf Elemente und ihre Funktionen eingegangen. Praktische Anwendung dieses Verständnisses wird durch die Beschreibung der Wirkung der Elemente in der Ernährungslehre des Ayurveda und die Zusammensetzung der Doshas aus unterschiedlichen Anteilen der fünf Elemente veranschaulicht.

Der erste Besuch im Ayurveda-Garten in Bad Rappenau hat Frau Hatzenbühler 2007 so begeistert, dass sie sich intensiver mit Ayurveda befasste. Parallel zur hauptberuflichen Tätigkeit als Betriebs- und Verwaltungswirtin beschäftigte sie sich zunächst intensiv mit der ayurvedischen Ernährungslehre und widmete sich der Anwendung von Gewürzen und Kräutern sowie ayurvedischen Ölbehandlungen. 2011 begann sie ihre Ausbildung zur Ayurveda-Therapeutin. Den Aufenthalt in Indien nutzte sie, ihre Kenntnisse im Medical Yoga und Pranayama bei Dipankar Bhagawati im Yoga Health Home & Ashram in Pune zu vertiefen. Intensiviert und mit dem Zertifikat „Ayurveda Therapeutin“ abgeschlossen hat Frau Hatzenbühler ihre Ausbildung 2013 in der terramedus Akademie für Gesundheit in Hamburg.

 

Powered by WordPress | Designed by: Best SUV | Thanks to Toyota SUV, Ford SUV and Best Truck