Böhmerstraße 8
30173 Hannover
Deutschland
Vortrag von Reinhold Schein, Adenau
Die mit über einer Milliarde Anhängern drittgrößte Religionsgemeinschaft der Welt blickt auf eine viertausendjährige Entwicklung zurück. Der Vortrag umreißt ihre philosophischen und ethischen Grundlagen, ihre Vorstellung von Gott und den Göttern, ihr Bild vom Menschen und der Natur, ihre wichtigsten heiligen Schriften und ihre bedeutendsten Strömungen. Der Abend gibt einen Einblick in den reichen Schatz an Bildern und Formen dieser Religion und veranschaulicht einige Gottheiten, Volks- und Tempelfeste, häusliche Riten und Ausdrucksformen der Religion im Alltag.
Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte arbeitete Herr Schein mit erwachsenen Studierenden auf dem ‚zweiten Bildungsweg‘, ließ sich mehrmals für Lehrtätigkeiten im Ausland freistellen und ging als Lektor für deutsche Sprache, Literatur und Landeskunde an die University of Poona und an die Banaras Hindu University. Diese Zeit in Indien – insgesamt mehr als 12 Jahre – ermöglichten ihm, viele Regionen des Landes zu sehen, seine reiche Kultur in den verschiedensten Facetten kennenzulernen, mit seinen Menschen vertraut zu werden und einen Einblick in seine geistigen Schätze zu gewinnen.
Während Herr Schein zunächst als Vermittler deutscher Sprache und Literatur nach Indien ging, wurde er allmählich auch Vermittler in umgekehrter Richtung: mit Dia-Vorträgen zu einigen faszinierenden Seiten dieses Landes und als Übersetzer von zeitgenössischer Literatur und von Büchern zur indischen Philosophie und Spiritualität.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Haus der Religionen statt.