Wann:
20. Juni 2025 um 18:00 – 20:00
2025-06-20T18:00:00+02:00
2025-06-20T20:00:00+02:00
Wo:
Kulturtreff Plantage
Davenstedter Markt 18
30455 Hannover
Davenstedter Markt 18
30455 Hannover
Preis:
Um Spenden wird gebeten
Kontakt:
Referentin: Lisa Baumann, geschäftsführende Bildungsreferentin
Leider müssen wir die Veranstaltung ohne die beiden angekündigten Referentinnen aus Indien durchführen. Sie haben kein Visum für ihre Reise nach Deutschland erhalten. Die Begründung des Konsulats ist, die beiden könnten illegal einwandern. Man hatte bis zuletzt auf die Erteilung der Visa gehofft, weil Unterstützungsbriefe von Mitgliedern des Bundestags und von Engagement Global mitgeschickt wurden – aber auch das scheint nicht auszureichen. Es ist zu spät, Widerspruch gegen den Visabescheid einzulegen.
Wir laden trotzdem herzlich ein zu einem spannenden Workshop, der Einblicke in die Bildungs- und Gesundheitsarbeit der Adivasi-Gemeinschaft in Gudalur (Südindien) gibt und der die langjährige Entwicklungsarbeit vor Ort beleuchtet und zeigt, wie indigene Perspektiven erfolgreich in Bildungsprozesse und Gesundheitsstrukturen eingebunden werden.
Die Adivasi – indigene Bevölkerungsgruppen in Indien – stehen vor vielfältigen Herausforderungen, aber auch vor Chancen der Selbstermächtigung. Anhand konkreter Projekte und Erfahrungen aus Gudalur möchten wir gemeinsam diskutieren, wie partnerschaftliche Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit aussehen können und welche Impulse sich für eigene Bildungs- oder Gesundheitsprojekte ableiten lassen.
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus der Bildungsarbeit, Gesundheitsarbeit, Entwicklungszusammenarbeit und an alle, die mehr über die Lebensrealitäten und die Selbstorganisation der Adivasi erfahren möchten. Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht notwendig.